Genusstour mit Tour’nbeutel – durch Kremmen

Kremmen
Wandertouren
Mit dem “Ruppiner Tour’nbeutel” – dem Rucksack für regionale Produkte – geht es zu Fuß auf eine Genusstour durch Kremmen!


Saisonales Obst und Gemüse vom Spargelhof, Honig aus eigener Herstellung der Beekeepers, hausgemachte Lebkuchen der Alten Lebkuchenfabrik, knusprige Brötchen oder leckerer Kuchen der Bäckerei Plentz oder Fruchtiges aus dem Glas bei “Kultur & Beeren” – in Kremmen locken zahlreiche regionale Produkte in Hofläden und Cafés und laden zu einem Picknick ein.


Mit dem Ruppiner Tour’nbeutel erhalten Urlauber im Touristeninformationspunkt Kremmen (TiP) im historischen Scheunenviertel nicht nur den geeigneten Beutel, sondern auch gleich die passende „Einkaufsliste“ inklusive Tourenbeschreibung an die Hand.

Dieser Tourenvorschlag lädt dazu ein, die frischen und regionalen Zutaten für ein Picknick oder als kleine Geschenke für Familie und Freunde einzusammeln – und die schöne Strecke ebenso wie die Zwischenstopps an ausgewählten Plätzen zu genießen.


Ein Tagesausflug wird so zur Genusstour mit regionalen Produkten.

Und der schicke Tour’nbeutel – als Tasche oder als Rucksack tragbar – übernimmt später gerne die Rolle des Alltagsbegleiters. Das gehört (aus)probiert!

Hinweis: Der Ruppiner Tour’nbeutel kann zu den jeweiligen Öffnungszeiten am Touristeninformationspunkt Kremmen zum Preis von 14,00 Euro erworben werden.

Länge: 9 Kilometer
Start / Ziel: Touristeninformationspunkt Kremmen, Scheunenweg 49, 16766 Kremmen
Anreise / Abreise: Es empfiehlt sich eine Anreise mit dem ÖPNV. Der Bahnhof Kremmen ist ab Berlin Charlottenburg mit dem RE 6 oder ab Hennigsdorf mit der RB 55 zu erreichen.

Tourenverlauf: Touristeninformationspunkt Kremmen – Spargelhof Kremmen – Beekeepers Imkereibedarf – Alte Lebkuchenfabrik – Bäckerei Plentz – entlang des Ruppiner Kanals – Kultur & Beeren

Wegebeschaffenheit: Diese Tour führt großteils über asphaltierte Wege und am Kanal über feste, natürliche Wiesenpfade.
Karten / Literatur: Faltblatt zum “Ruppiner Tour’nbeutel”

Wegbeschreibung:

Vom Touristeninformationspunkt im historischen Scheunenviertel Kremmen geht es zuerst rüber zum Spargelhof, dann über die Berliner Straße – und einem Abstecher folgend – zu den Beekeepers. Zurück auf der Berliner Straße führt die Tour in die Altstadt zur Alten Lebkuchenfabrik und zur Bäckerei Plentz. Über den Mühlen- und Luchweg geht es zum Aussichtsplatz auf der Kanalbrücke, ein Stück weiter am Kanal kann die Picknickdecke aufgeschlagen werden. Noch ein Stück weiter entlang des Kanals findet man Einkehr bei Kultur & Beeren. Von dort aus geht es wieder zurück zum Start.

Ruppiner Tour’nbeutel:
14EUR
Erwerb des Ruppiner Tour’nbeutels

Adresse

Scheunenweg
16766
Kremmen

Öffnungszeiten

Für den Zeitraum: 01. March – 30. November
Mittwoch10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag10:00 – 16:00 Uhr
Freitag10:00 – 16:00 Uhr
Samstag10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag/Feiertag10:00 – 16:00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten:

Für den Zeitraum: 01. December – 28. February
Dienstag10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag10:00 – 16:00 Uhr
Freitag10:00 – 16:00 Uhr